Türkischer Kaffee

Lieferabi.de
2021-11-17 17:41:00 / Türkische Rezepte / Kommentare 0
Türkischer Kaffee ist eine Besonderheit. Er bedarf etwas Geschick bei der Zubereitung und ein wenig Geduld. Es ist beinahe schon eine Kunst den türkischen Kaffee zuzubereiten. Er ist besonders intensiv, stark und hat ein sehr kräftiges Aroma. Diejenige die diesen Kaffee zum ersten Mal trinken werden den Unterschied zu einem gewöhnlichen Filter Kaffee sofort merken. Je nach Region wird ein türkischer Kaffee auch anders zubereitet. Man nennt Ihn auch "Arabischen Kaffee", "Ägyptischen Kaffee" oder auch "Griechischen Kaffee". Dabei handelt es sich nicht um verschiedene Kaffeesorten sondern ausschließlich um die Zubereitung.
Türkischer Kaffee ist besonders fein gemahlen. Er könnte schon als Kaffeestaub bezeichnet werden und von Hand durch eine Mühle ist es fast unmöglich ihn so fein zu mahlen. Daher empfehlen wir fertig gemahlenen Kaffee zu kaufen, dass könnt Ihr natürlich direkt bei uns machen.
Türkischer Kaffee

Türkischer Kaffee

Zutaten:

  • Kaffee (7 g pro Tasse ca. 2 gehäufte Teelöffel)
  • 1 Tasse Wasser
  • Tl Zucker
Schritt 1

Du brauchst:
Tasse, Teelöffel, Mokkakanne

Zutaten
2 Tl Kaffee, 1 Tasse Wasser, 1 Tl Zucker

Füllt in die Mokkakanne die zwei gehäuften Teelöffel mit fein gemahlenen Kaffee und gebt nach belieben 1 Teelöffel Zucker hinzu und zum Schluss das Wasser hinzufügen. Verrührt alles vorsichtig und bringt den Kaffee langsam auf Temperaturen.

Schritt 2

Nun bringt Ihr den Kaffee vorsichtig zum Kochen. Nicht umrühren! Es bildet sich ein leichter Schaum und das Aroma entfaltet sich durch das langsame Erhitzen wunderbar. Sobald der Kaffee beginnt zu kochen nehmt Ihr diesen von der Herdplatte und die Restwärme arbeitet weiter. Dieses Prozedere könnt Ihr insgesamt 3 Mal wiederholen.

Schritt 3

Ebenfalls könnt Ihr auch immer wieder etwas von der Schaumkrone in die Tasse vorsichtig abgießen. Also immer wieder zum köcheln bringen. Man möchte somit einen dicken Kaffeeschaum erzeugen der besonders luftig und aromatisch schmeckt. Dies führt Ihr so oft durch bis eure Tasse ausreichend gefüllt ist.

Solltet Ihr keine Mokkakanne zur Hand haben könnt Ihr den türkischen Kaffee natürlich auch einfach mit kochendem Wasser aufgießen. Aber es ist natürlich kein Vergleich zu einem klassischen türkisch zubereiteten Kaffee.

Prost, Serefe

Genießt euren ersten selbst gemachten türkischen Kaffee und lasst euch von dem kräftigen Aroma verzaubern und perfekt in den Tag Starten!


News