Probieren Sie die türkische Linsensuppe - eine geschmackliche Reise nach Istanbul. Die Suppe ist wunderbar lecker und Sie können sich einen Hauch von Orient ganz leicht nach Hause holen. Wir stellen Ihnen heute unser türkisches Rezept vor. Die Hauptbasis der Suppe bilden die roten Linsen, welche gute Nährstoffen beinhalten, wie z. B. reichlich Ballaststoffe und Proteine. Die Kartoffeln und Möhren sättigen ebenfalls sehr gut. Durch die Zwiebeln und Knoblauch und vielen weiteren eingesetzten Lebensmitteln entsteht eine herrlich duftende und geschmacklich däftige türkische Suppe.
Türkische Linsensuppe – Mercimek Corbasi

Türkische Linsensuppe - Mercimek Corbasi
Zutaten:
- 2 Kartoffeln
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Öl
- 250 g rote Linsen
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken
- 0.5 Bund Petersilien
- 1 Bio-Zitrone
Zutaten
2 Möhren, 2 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Öl, 250 g rote Linsen, 1 l Gemüsebrühe
Waschen Sie die Kartoffeln und Möhren und anschließend in Würfel schneiden. Wenn Sie möchten können Sie diese natürlich auch schälen. Ebenfalls Knoblauch und die Zwiebel schälen und hacken. Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und dünsten sie die Kartoffeln, Möhren, Knoblauch und die Zwiebel darin. Geben Sie danach die Linsen hinzu und kurz anrösten lassen. Danach löschen Sie alles mit Brühe ab und lassen es ungefähr 20 Minuten köcheln.
Du brauchst:
Pürierstab
Zutaten:
Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Die Suppe pürieren und bei Bedarf die Suppe mit ein wenig Wasser strecken, wenn die Konsistenz zu dick ist. Schmecken Sie die türkische Suppe mit Salz, Pfeffere und Chiliflocken nach belieben ab.
Zutaten:
0.5 Bund Petersilie 1 Bio-Zitrone
Waschen Sie die Petersilie und tupfen Sie diese mit einem Tuch etwas ab und hacken Sie diese anschließend. Waschen und Halbieren Sie die Zitrone und pressen eine Hälfte in die Suppe aus und schmecken Sie ab. Wenn Sie es etwas spritziger mögen können Sie zusätzlich noch mit einer Reibe etwas Zitronenschale abreiben. Anschließend besteuern Sie die Suppe mit Petersilie und garnieren den Teller mit der zweiten Zitronenhälfte.
Lassen Sie sich die türkische Suppe schmecken. Besonders zur kalten Jahreszeit wird Ihnen die Suppe sehr gut tun und die Prise Chili dafür sorgen, dass Sie munter werden.
Jozef O., 06.11.21 19:32
Test