Baklava

Baklava selber machen
Zutaten:
- 500 g Yufka (Filoteig)
- 250 g Butter
- 350 g Walnüsse
- 100 g Pistazien
- 1 l Wasser
- 600 g Zucker
- 1 Zitrone
Du brauchst:
Topf, Kochlöffel
Zutaten
1 l Wasser, 600 g Zucker, 1 Zitrone
Als erstes müsst Ihr den Sirup zubereiten. Dafür nehmt Ihr den Topf und füllt diesen mit 1 Liter Wasser und den 600 g Zucker. Lasst das ganze etwa 15 Minuten köcheln bis sich der ganze Zucker aufgelöst hat und gebt zum Schluss den Saft einer halben Zitrone in den Sud und verührt diesen. Lasst den Sirup dann abkühlen.
Du brauchst:
kleinen Topf, Kochlöffel, rundes/ eckiges Backblech, Pinsel, Messer (optional Mixer), Schneidebrett
Zutaten:
500 g Yufka (Filoteig), 250 g Butter, 350 g Walnüsse, 100 g Pistazien
Als nächstes schmilzt Ihr die 250 g Butter in einem kleinen Topf. Währenddessen könnt Ihr die Walnüsse und Pistazien schon einmal getrennt oder auch nach Belieben zusammen mit einem scharfen Messer hacken oder in einem Mixer ganz kurz hexeln.
Um Zeit zu sparen könnt Ihr bereits jetzt den Ofen auf 180 Grad Ober-, Unterhitze vorheizen.
Danach nehmt Ihr ein rundes Ofenblech und fettet dieses gründlich ein damit Ihr euer Baklava perfekt in einem Stück aus dem Blech heben könnt. Natürlich könnt Ihr auch ein eckiges Ofenblech benutzen. Nehmt danach ein Filoteig - Blatt und legt es in das Blech und bestreicht dieses mit der zerlassenen Butter. Dann folgt das zweite Filoteig - Blatt. Versucht es etwas knittrig zu schichten somit erreicht Ihr, dass euer Baklava wunderbar locker und luftig wird. Erneut bestreicht Ihr diese Ebene mit der zerlassenen Butter und streut fein die gehackten Walnüsse darüber. So geht Ihr nun bis zum Blechrand weiter vor.
Wenn Ihr möchtet könnt Ihr das klassische Rautenmuster mit einem scharfen Messer vorsichtig in die Schichten schneiden oder auch in Kuchenstücke. Ansonsten könnt Ihr auch ohne Muster nun die restliche geschmolzene Butter komplett übergießen.
Der Ofen sollte jetzt die 180 Grad bereits haben und könnt euer Baklava für ungefähr 25 - 30 Minuten wunderbar goldbraun backen lassen.
Zutaten:
Walnüsse, Pistazien
Wenn das Baklava schon knusprig braun geworden ist nehmt es raus. Nun könnt ihr den abgekühlten Sirup schön gleichmäßig auf eurem selbst gemachten Baklava verteilen und lasst es ruhen bis der Sirup vollständig eingezogen ist.
Zum Schluss streut Ihr noch eure restlichen gehackten Walnüsse und Pistazien darüber.
Nun könnt Ihr euer vermutlich erstes Baklava mit euren Liebsten teilen. Serviert es mit einem frisch gebrühten Cay oder türkischen Kaffee. Ihr werde es lieben!